Leistungen aus der Pflegeversicherung bei den Pflegegraden 2 bis 5
Wenn Sie mindestens Pflegegrad 2 haben, erhalten Sie Pflegesachleistungen oder Pflegegeld und vieles mehr.
Der Leistungskatalog häuslicher Krankenpflege ist eine Vereinbarung zwischen Organisationen, Trägern und Firmen, die Pflege im Rahmen häuslicher Krankenpflege anbieten, und den Krankenkassen. Er konkretisiert und bildet die Grundlage für die Abrechnung von Pflegeleistungen.
Der Katalog stützt sich auf das Sozialgesetzbuch (§37 Abs. 1 und 2 Satz 1, § 132a Abs.2 SGB V). Er ordnet die einzelnen Pflegemaßnahmen den Kategorien Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung zu und kann für Angehörige eine Orientierungshilfe sein, welche Unterstützung für den Erkrankten in Frage kommt.
Den Leistungskatalog häuslicher Krankenpflege können Sie einsehen bei der AOK Niedersachsen
Wenn Sie mindestens Pflegegrad 2 haben, erhalten Sie Pflegesachleistungen oder Pflegegeld und vieles mehr.
Ein Pflegegrad ist eine Einstufung, die die Schwere der Beeinträchtigung einer Person in Bezug auf ihre Alltagskompetenz und Selbstständigkeit in der Pflege beschreibt.
Wenn Sie eine Vorsorgevollmacht beantragen möchten, sollten Sie zunächst klären, wer als Bevollmächtigter in Frage kommt.
Es handelt sich um eine schriftliche Erklärung, in der festgelegt wird, welche medizinischen Maßnahmen im Falle einer schweren Erkrankung oder Verletzung ergriffen werden sollen und welche nicht.
Hinweis: Alle Inhalte unseres Pflege 1×1 sind allgemein recherchierte und fachlich nicht geprüfte Tipps und Erläuterungen zur allgemeinen Information. Insbesondere ersetzen die Beiträge speziell auch zu rechtlichen, medizinischen oder gesundheitlichen Themen nicht die individuelle Beratung durch entsprechende Fachleute. Insofern übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit und Verbindlichkeit der Inhalte.