Begriffserklärung: Patientenverfügung

Eine Patientenverfügung ist ein schriftliches Dokument, in dem eine Person im Voraus festlegt, welche medizinischen Maßnahmen im Falle einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls getroffen werden sollen. Eine Patientenverfügung gibt dem Patienten die Möglichkeit, seine eigenen Wünsche und Vorstellungen bezüglich seiner medizinischen Versorgung auszudrücken und sicherzustellen, dass diese Wünsche auch dann respektiert werden, wenn der Patient nicht mehr in der Lage ist, selbst darüber zu entscheiden. Eine Patientenverfügung kann auch eine Vorausverfügung zur Organspende enthalten.

Weitere Begriffserklärungen

Pflege-Ratgeber

Der Weg zur Patientenverfügung

Es handelt sich um eine schriftliche Erklärung, in der festgelegt wird, welche medizinischen Maßnahmen im Falle einer schweren Erkrankung oder Verletzung ergriffen werden sollen und welche nicht.

Weiterlesen »

Hinweis: Alle Inhalte unseres Pflege 1×1 sind allgemein recherchierte und fachlich nicht geprüfte Tipps und Erläuterungen zur allgemeinen Information. Insbesondere ersetzen die Beiträge speziell auch zu rechtlichen, medizinischen oder gesundheitlichen Themen nicht die individuelle Beratung durch entsprechende Fachleute. Insofern übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit und Verbindlichkeit der Inhalte.