Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) ist eine Institution, die im Auftrag der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungen tätig ist. Der MDK übernimmt verschiedene Aufgaben in Bezug auf die Begutachtung und Beratung von Versicherten sowie die Prüfung von Leistungsansprüchen.
Zu den Aufgaben des MDK gehören unter anderem:
- Die Begutachtung von Krankheitsverläufen und Behandlungen, um die Notwendigkeit und Angemessenheit von Leistungen zu überprüfen
- Die Beratung von Versicherten und Angehörigen zu Fragen der Pflege und medizinischen Versorgung
- Die Prüfung von Leistungsansprüchen, zum Beispiel bei der Genehmigung von Krankenhausaufenthalten oder der Bewilligung von Pflegeleistungen
- Die Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen, die als Grundlage für Entscheidungen von Krankenkassen, Pflegekassen oder anderen Institutionen dienen können
Der MDK ist eine unabhängige Institution, die sich an gesetzliche Vorgaben und Standards halten muss. Seine Aufgaben dienen dazu, eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung und Pflege sicherzustellen und die Kosten im Gesundheitswesen zu kontrollieren.