Begriffserklärung: Injektion

Eine Injektion ist eine medizinische Maßnahme, bei der Flüssigkeiten oder Medikamente mit einer Nadel in den Körper eines Patienten injiziert werden. Dies geschieht typischerweise durch eine Spritze, die mit der Flüssigkeit oder dem Medikament gefüllt ist.

Injektionen werden in der Medizin zur Verabreichung von Medikamenten, Impfstoffen und anderen Substanzen verwendet. Sie können intramuskulär, subkutan oder intravenös verabreicht werden, abhängig von der Art der Injektion und der Art der Substanz, die verabreicht wird.

Injektionen müssen von geschultem medizinischen Personal durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie korrekt und sicher durchgeführt werden. Unkorrekt durchgeführte Injektionen können schmerzhaft sein und zu Komplikationen wie Infektionen und Entzündungen führen.

Weitere Begriffserklärungen

Pflege-Ratgeber

Der Weg zur Patientenverfügung

Es handelt sich um eine schriftliche Erklärung, in der festgelegt wird, welche medizinischen Maßnahmen im Falle einer schweren Erkrankung oder Verletzung ergriffen werden sollen und welche nicht.

Weiterlesen »

Hinweis: Alle Inhalte unseres Pflege 1×1 sind allgemein recherchierte und fachlich nicht geprüfte Tipps und Erläuterungen zur allgemeinen Information. Insbesondere ersetzen die Beiträge speziell auch zu rechtlichen, medizinischen oder gesundheitlichen Themen nicht die individuelle Beratung durch entsprechende Fachleute. Insofern übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit und Verbindlichkeit der Inhalte.