Der Eigenanteil ist der Betrag, den Pflegebedürftige oder deren Angehörige selbst für die Pflegeleistungen aufbringen müssen, nachdem die Leistungen der Pflegeversicherung und anderer Sozialleistungsträger berücksichtigt wurden. Der Eigenanteil variiert je nach Art und Umfang der benötigten Pflegeleistungen sowie je nach Einrichtung, in der die Pflege erbracht wird. In der Regel ist der Eigenanteil höher, wenn die Pflege in einem stationären Pflegeheim erfolgt als bei der ambulanten Pflege zu Hause.