Die Begutachtungsrichtlinie ist ein Regelwerk, das den Ablauf der Begutachtung von Pflegebedürftigkeit regelt. Die Begutachtungsrichtlinie dient als Grundlage für die Feststellung des Pflegegrades und wird vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) angewendet. Die Richtlinie legt fest, welche Kriterien bei der Einstufung der Pflegebedürftigkeit zu berücksichtigen sind und welche Pflegeleistungen von den Pflegekassen zu erbringen sind. Auch der zeitliche Umfang der Pflegeleistungen wird in der Begutachtungsrichtlinie geregelt.