Der Barthel-Index ist ein Instrument zur Erfassung der Selbstständigkeit von Patienten bei alltäglichen Aktivitäten des täglichen Lebens (ADLs) wie Essen, Ankleiden, Waschen, Treppensteigen usw. Es wurde von Mahoney und Barthel entwickelt und hat sich als nützliches Instrument in der Rehabilitation und Pflege von Patienten erwiesen. Der Index basiert auf einer Skala von 0 bis 100, wobei höhere Punktzahlen eine größere Selbstständigkeit des Patienten bei den ADLs anzeigen. Der Barthel-Index wird häufig von Ärzten, Krankenschwestern und Therapeuten verwendet, um den Pflegebedarf von Patienten zu bestimmen und ihre Fortschritte im Laufe der Zeit zu verfolgen.