Ausbildungsstart
Liebe Mareike, wir wünschen dir für deinen 1. Schultag alles Gute und freuen uns, dass du dich mit einer Ausbildung nochmal weiterentwickeln möchtest!
Wir sorgen für mehr Nähe und Menschlichkeit in der Region
Ganz gezielt, professionell und mit viel menschlicher Nähe pflegen, beraten und begleiten wir Menschen in allen Lebenslagen. Kommen Sie in unser Team.
Bei ausländischem Schulabschluss benötigst du außerdem:
Die generalistische Pflegeausbildung erfolgt im dualen System, d. h. Theorie und Praxis wechseln sich ab. Regelmäßig besuchst du die Pflegefachschule und paukst viele interessante Fächer wie Anatomie, Pflegetechniken und Gesundheitsförderung.
Damit du dein Wissen in der Praxis erproben und vertiefen kannst, bist du aber nicht nur bei uns im Einsatz. Denn der Clou an der Generalistik ist folgender: Die seit 2020 neue Pflegeausbildung fasst die zuvor separaten Ausbildungsberufe in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege und Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zusammen.
Für dich bedeutet das, dass du alle Fachbereiche kennenlernst. Du kannst dich deshalb auf abwechslungsreiche Facheinsätze im Krankenhaus, stationären Pflegeheimen und weiteren Einrichtungen freuen.
Mit Abschluss deiner Ausbildung nach drei Jahren kannst du Menschen jeglicher Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen pflegen und bist sogar europaweit als Pflegefachkraft anerkannt.
Als Altenpfleger/-in unterstützt und pflegst du Senioren, die im täglichen Leben nicht mehr allein zurechtkommen.
Du begleitest die Menschen durch den Tag, überwachst ihren gesundheitlichen Zustand und unterstützt bei den Mahlzeiten und bei der täglichen Hygiene. Darüber hinaus fällt eine Menge Arbeit bei der Planung der Abläufe und Dokumentation der Krankenakten an.
Als Altenpfleger/-in arbeitest du absolut selbstständig und eigenverantwortlich.
Die richtige Einstellung im Hinblick auf ältere und pflegebedürftige Menschen
sowie eine Mischung aus Teamfähigkeit, Optimismus und emotionaler Stärke solltest
du von dir aus mitbringen, wenn du die Altenpflegeausbildung machen möchtest.
Einen dieser Schulabschlüsse solltest du erreicht haben:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an info@diakonie-tarmstedt.de oder direkt in der Station in Tarmstedt. Alternativ können Sie gerne auch unser Kontaktformular für eine erste, unverbindliche Kontaktaufnahme nutzen. Wir freuen uns auf Sie!
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Sie!
Geschäftsführerin
Liebe Mareike, wir wünschen dir für deinen 1. Schultag alles Gute und freuen uns, dass du dich mit einer Ausbildung nochmal weiterentwickeln möchtest!
Liebe Susanne, wir gratulieren dir ganz herzlich zu deinem 10 jährigen Dienstjubiläum und freuen uns sehr das du ein Teil unseres Teams bist.
Bei bestem Wetter und Sonne ohne Ende startete heute die Tarmstedter Ausstellung 2023!